Transformationskinesiologie: TK 1 – 4
Aus dem Inhalt TK 1
»Wer bin ich?« und »Wo will ich hin?«
Die geschickte Formulierung von Zielen mit Weitblick und Überblick
Hindernisse auf den unterschiedlichen Ebenen
Qualitäten lernen
Aus dem Gefängnis in die Freiheit kommen, v. a. in Beziehungen
Möglichkeiten des Selbstmanagements
Aus dem Inhalt TK 2
Wie wir programmiert werden
Inhalt und Bedeutung der permanenten Atome und der mentalen Einheit
Balance der Sinne auf den verschiedenen Ebenen des Bewusstseins
Emotionen und Gedankenformen
Die Fünf Elemente und ihre entsprechenden psychologischen Muster
Dualität und der innere Kampf
Aus dem Inhalt TK 3
Gewaltlosigkeit und Nicht-Verhaftet-Sein
Gesundheit und Krankheit aus Transpersonaler Sicht
Das Meer der Emotionen
Die Kontinuität des Bewusstseins, Anthakarana
Reinigung und Öff nung der Chakren auf den verschiedenen Ebenen
Meditationen
Aus dem Inhalt TK 4
Der Hüter der Schwelle
Illusionen, Trägheit, Blindheit
Inspiration, Zugang zum Höheren Selbst
Die Strahlenhypothese: individuelle Strahlenqualitäten in der eigenen Persönlichkeit erkennen und nutzen
Transformationskinesiologie 1 – 4
Kursdauer: jeweils 5 Tage
Kurszeiten:
1.– 4. Tag: 9.30 – 18.00 Uhr
5. Tag: 9.30 – ca. 16.00 Uhr
Voraussetzungen:
TK 1: TK Intro oder Intensivausbildung ITK bis einschließlich Psychologische Kinesiologie 3
TK 2 & 3 setzt den jeweils vorherigen TK Kurs voraus.
