Psychologische Kinesiologie 6: Life-Lines©
Krisenmanagement & Biographiearbeit – Lifelines (engl.) bedeutet Rettungsleinen, gleichzeitig kann es aber auch mit »Lebenslinien« übersetzt werden
Dieses Seminar bezieht sich auf beide Bedeutungen. Es widmet sich dem individuellen Lebensplan ebenso wie den Gesetzmäßigkeiten, denen jede Lebenslinie folgt; dem roten Faden, der Rettungsleine, die uns besonders in den Nächten, den dunklen Tagen auf der Reise durch das Leben den Weg weist.
Die Nächte unseres Lebens werden u.a. durch kosmische, rhythmische Prozesse hervorgerufen. Der Mensch empfindet diese Phasen oft als Krisen und versucht, ihnen aus dem Weg zu gehen, sie zu verdrängen oder zu bekämpfen, da er Krise mit Katastrophe verwechselt. Das Wort Krise stammt aus dem griechischen (krino) und bedeutet »sich entscheiden«.
Krisenzeiten sind also Entscheidungszeiten. Das ist nicht immer leicht, aber es birgt in sich die Chance zu einer entscheidenden Wandlung in unserem Leben.
Wachstum und Veränderung geschieht durch Erfahrung, durch einen Reifungsprozess, den der Mensch in Krisenzeiten durchlebt. Jeder Versuch, Erfahrung zu vermeiden, jeder Moment der Entscheidung, der unbewusst vorüberzieht, führt zu Wiederholungen und Verzögerungen im Leben.
Life-Lines© ist ein phantastisches Instrument, den Lebensweg zu beleuchten und alle Geschenke auszupacken, die bisher unentdeckt oder ungeöffnet geblieben sind. Es ist eine Reise durch die Zeit, welche die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft enthüllt, wie sie von einem ganz anderen Standpunkt – vom Blickwinkel der Ewigkeit aus – betrachtet wird.
Aus dem Inhalt
Die Lebenslinie des Menschen: Geburt – Leben – Tod
Zeit: Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft
Der persönliche Lebenslauf
Rhythmen – Phasen – besondere Ereignisse
Menschen, Geschenke
Das Meer der Emotionen
Das Prinzip des Konflikts
Krisen: Zeiten der Entscheidung
Die Schulung des Willens
Der Sinn des Lebens
Der rote Faden
Anleitung zur Tagesschau
Die 7 Lernschritte in unserer Biographie

© »Roter-Faden« von Ursula-Schwab
mit freundlicher Genehmigung