Psychologische Kinesiologie 1: Psychologisches Meridian- Balancing
E-Motion – Gefühle in Bewegung
Dieses Seminar widmet sich der Basis kinesiologischen Balancierens in der Praxis.
Die Tatsache, dass Emotionen die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen ist inzwischen weitreichend bekannt. Doch wie entstehen Emotionen und in welcher Weise beeinflussen sie unser System?
Dr. John Diamond erforschte die Zusammenhänge zwischen verschiedenen grundlegenden emotionalen Zuständen und deren Einfluss auf das Meridiansystem. So entdeckte er den spezifischen Einfluss von Emotionen auf das Meridian-Organ-System. Dies schafft ein tiefes Verständnis für die emotionalen Ursachen vielfältiger psychosomatischer Beschwerden. Er entwickelte verschiedene Test- und Korrekturverfahren, um den Einfluss von Emotionen, Gedankenmustern und sich daraus ergebenden Glaubenssätzen – sogenannten psychologischen Umkehrungen – zu identifizieren und zu balancieren.
Neben vielen neuen Test- und Korrekturverfahren wird in diesem Seminar die theoretische und praktische Basis für eine kinesiologische Balance geschaffen. Das Setting, der Ablauf einer Balance, Zielformulierung, die Einführung des Handcomputers und Kommunikationstechniken werden ebenfalls Bestandteil des Kurses sein.
Aus dem Inhalt
Einführung in das Meridiansystem
Test der Alarmpunkte auf Über- und Unterenergien
Emotion-Meridian-Organ-Beziehungen
Psychologische Umkehrungen
Klopfakupressur zur Korrektur psychologischer Umkehrungen
Integrated Movements zum Ausgleich von Meridian-Organ-Energien
Informationsverarbeitungs- und Repräsentationssysteme
Die Basis für wirksame Kommunikation und Veränderung = Rapport
- Your Content Goes Here
Zielformulierung
Setting
Einführung des Handcomputers und Integration der neuen Methoden in den HC
Emotional Stress Release I
